Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sich leicht bewegen lassend

См. также в других словарях:

  • gelenkig — Adj. (Oberstufe) sich leicht bewegen lassend, wendig Synonyme: beweglich, geschmeidig, gewandt, agil (geh.) Beispiel: Der Polizist versuchte, den Dieb festzunehmen, aber dieser sprang gelenkig über den Zaun und verschwand im Gebüsch. Kollokation …   Extremes Deutsch

  • beweglich — gewandt; flink; agil; elastisch; variabel; flexibel; unter Dampf stehen (umgangssprachlich); wendig; biegsam; mobil; platzierbar; …   Universal-Lexikon

  • Dreißigjähriger Krieg — Dreißigjähriger Krieg. I. Ursachen des Krieges. Die Ursachen des Krieges, welcher von 1618–48 Deutschland verheerte, reichen um etwa 100 Jahre in der Geschichte zurück. Nur scheinbar hatte der Religionsfriede zu Augsburg 1555 eine Ausgleichung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • steif — formell; knochig (umgangssprachlich); hölzern (umgangssprachlich); immobil; unveränderlich; unbeweglich; statisch; starr; feststehend; …   Universal-Lexikon

  • gängig — gebräuchlich; verbreitet; üblich * * * gän|gig [ gɛŋɪç] <Adj.>: 1. allgemein üblich, gebräuchlich, in Mode: eine gängige Meinung; gängige Musik; folgende Verfahren sind heute gängig … Syn.: ↑ alltäglich, ↑ gewohnt, ↑ herkömmlich, ↑ …   Universal-Lexikon

  • plump — stumpf (umgangssprachlich); dumpf; unbeholfen; ohne Anmut; schwerfällig; ungraziös * * * plump [plʊmp] <Adj.>: 1. von dicker, unförmiger Gestalt: ein plumper Körper; ein kurzbeiniger plumper Kerl. Syn.: ↑ bäurisch, ↑ …   Universal-Lexikon

  • rühren — rühren: Das altgerm. Verb mhd. rüeren, ruoren, ahd. ‹h›ruoren, niederl. roeren, aengl. hrœ̄ran, schwed. röra gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *k̑er‹ə› »mischen, mengen, rühren«, vgl. z. B. aind. s̓rā̓yati …   Das Herkunftswörterbuch

  • rührend — rühren: Das altgerm. Verb mhd. rüeren, ruoren, ahd. ‹h›ruoren, niederl. roeren, aengl. hrœ̄ran, schwed. röra gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *k̑er‹ə› »mischen, mengen, rühren«, vgl. z. B. aind. s̓rā̓yati …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rührung — rühren: Das altgerm. Verb mhd. rüeren, ruoren, ahd. ‹h›ruoren, niederl. roeren, aengl. hrœ̄ran, schwed. röra gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *k̑er‹ə› »mischen, mengen, rühren«, vgl. z. B. aind. s̓rā̓yati …   Das Herkunftswörterbuch

  • rührselig — rühren: Das altgerm. Verb mhd. rüeren, ruoren, ahd. ‹h›ruoren, niederl. roeren, aengl. hrœ̄ran, schwed. röra gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *k̑er‹ə› »mischen, mengen, rühren«, vgl. z. B. aind. s̓rā̓yati …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rührei — rühren: Das altgerm. Verb mhd. rüeren, ruoren, ahd. ‹h›ruoren, niederl. roeren, aengl. hrœ̄ran, schwed. röra gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *k̑er‹ə› »mischen, mengen, rühren«, vgl. z. B. aind. s̓rā̓yati …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»